Aktuelle Bilddaten Ihres Straßennetzes - durch Ihren Entsorger
Referenz: Schönmackers Umweltdienste GmbH & Co. KG
Das Unternehmen: Schönmackers Umweltdienste GmbH & Co. KG ist ein deutsches Unternehmen, das umfassende Dienstleistungen im Bereich Abfallwirtschaft und Recycling bietet. Mit Hauptsitz in Kempen, ca. 1.700 Beschäftigten und 850 Fahrzeugen versorgt Schönmackers über 90 Kommunen mit Entsorgungsdienstleistungen.
Seit März 2025 ist Schönmackers Partner von EDGITAL, wodurch sämtliche Kunden die Möglichkeit haben, aktuelle Bilddaten Ihres Straßennetzes ohne eigenen Aufwand zu beziehen und mit Hilfe der EDGITAL Software zu managen.

Eine 100% Tochter der HOCHTIEF AG aus Essen

- Zugang zu 150 Jahren Erfahrung aus Infrastrukturprojekten
- HOCHTIEF Ingenieure sorgen für höchste technische Standards
- Kombination von technischem Know-How und IT Kompetenz
Aktuelle Daten durch Zusammenarbeit von Schönmackers und EDGITAL
Kommunen stehen vor der Herausforderung, ihre Straßeninfrastruktur effizient zu verwalten und instand zu halten. Eine lückenlose und kontinuierliche Zustandserfassung ist essenziell, um frühzeitig Schäden zu erkennen, gezielt Maßnahmen einzuleiten und langfristig Kosten zu sparen. Traditionelle Methoden sind oft ressourcenintensiv und zeitaufwendig, sodass moderne, digitale Lösungen gefragt sind.
Schönmackers und EDGITAL bieten hier eine einzigartige Lösung an. Das Unternehmen Schönmackers führt die Befahrung für seine Kunden durch, während die von EDGITAL entwickelte KI-Technologie die hochauflösenden Bilder erfasst, analysiert und die Ergebnisse im DataHub bereitstellt.

Ein Begleiter für den ganzen Lebenszyklus
EDGITAL‘s Produkt umfasst den gesamten Lebenszyklus der Straßeninstandhaltung, von der Inventarisierung über die Bewertung bis hin zum Management der Infrastruktur. Dazu gehören Module wie „Digitale Begehung“, „Kontinuierliche Zustandserfassung und -bewertung“ sowie „Maßnahmen- & Budgetplanung“. Diese bieten benutzerfreundliche Werkzeuge, die Mitarbeitende in Tiefbauämtern gezielt entlasten. Kunden müssen lediglich die gewünschten Module auswählen und haben ab dem ersten Tag Zugriff auf aktuelle Daten ihres Straßennetzes.
So können sich Städte und Kommunen voll auf die Nutzung der Lösung und die nachhaltige Planung von Maßnahmen konzentrieren. Die aufwändige Datenerhebung und -auswertung übernehmen Schönmackers und EDGITAL. Das Netzwerk an Entsorgungsunternehmen, die Partner von EDGITAL sind, wird kontinuierlich erweitert. Sprechen Sie uns an, ob diese Lösung auch schon in Ihrer Kommune verfügbar ist.
Sie möchte wissen, ob Ihr Entsorgungsunternehmen mit uns kooperiert?
Digitalisierung von Entsorgungsdienstleistungen
Neben der Auswertung der Bilddaten auf Straßenschäden, setzt Schönmackers die hochauflösende Bilderfassung auch zur Digitalisierung interner Prozesse ein. Zum einen kann Schönmackers tagesaktuelle Bilddaten anfragen, um Anfragen von Bürger:innen effizient zu beantworten. Zum anderen können die Bilder auch hinsichtlich Verschmutzungen wie wilden Müllkippen etc. ausgewertet werden. Dadurch können Reinigungsmaßnahmen gezielt durchgeführt, überflüssige Fahrten reduziert und die Stadtsauberkeit nachhaltig verbessert werden.
Mit der digitalen Zustandserfassung und der KI-gestützten Analyse setzen Schönmackers, HOCHTIEF und EDGITAL neue Maßstäbe für eine vorausschauende und nachhaltige Infrastrukturpflege.

Erfahren Sie jetzt wie EDGITAL gemeinsam mit Ihrem Entsorger helfen kann!
Geben Sie uns Ihre Kontaktdaten und einer unserer Produktexperten wird sich in Kürze bei Ihnen melden, um gemeinsam mit Ihnen die Möglichkeiten einer Kooperation mit ihrem lokalen Entsorger zu erörtern.
Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen!
Was sie erwarten können:
- Ein unverbindlicher Einblick in alle Funktionen
- Abgestimmt auf ihre spezifischen Bedürfnisse
- Antworten auf alle Ihre Fragen
Die Software, die Kommunen lieben:

EDGITAL gehört zu den 10 ausgezeichneten Unternehmen des Wettbewerbs "NRW - Wirtschaft im Wandel" von 2024
