Digitale Begehung & Aufgabenmanagement
Digitalisieren Sie jetzt Ihre Begehungsprozesse
- Kinderleichte Bedienung der SMART Mobile App
- Effizientere Begehungen durch digitale Prozesse
- Steuerung von Aufgaben anhand aktueller Daten
Mehr als 1.400 Observationen wurden bereits mit EDGITAL dokumentiert



Profitieren Sie von den Vorteilen der Digitalen Begehung
Schluss mit Papierchaos
EDGITAL ersetzt papierbasierte Prozesse durch Digitalisierung und ermöglicht so Verbesserungen im Arbeitsablauf.
Arbeitsentlastung
Digitale und effizientere Begehungen führen zu einer deutlichen Entlastung ihres Personals im Arbeitsalltag.
Steuerung von Aufgaben
Mit EDGITAL können Sie vom Schreibtisch unerledigte Aufgaben verwalten und entsprechend priorisieren.
In 3 einfachen Schritten zu besseren Prozessen bei der Begehung
1. Beobachtungen per App aufzeichnen
Mit unseren SMART Mobile App für IOS und Android können Sie ganz einfach Beobachtungen digital erfassen. Die Einträge werden mit einer GPS Koordinate versehen, die per Kartenansicht angepasst werden kann. Zurückgelegte Strecken können zudem sowohl zu Fuß als auch während der Fahrt erfasst werden.


2. Beobachtungen im Data Hub verwalten
Alle Beobachtungen, die Sie während der Begehung oder Befahrung erfassen, werden automatisch in den EDGITAL Data Hub geladen und können dort eingesehen und verwaltet werden. Zusätzlich können Sie im „Data Hub“ selbst neue Aufgaben erstellen und deren Abarbeitung verfolgen.
3. Aufgaben zuweisen und bearbeiten
Sie können Beobachtungen einzelnen Mitarbeitenden als Aufgabe zuweisen. Die Bearbeitung kann durch die Mitarbeitenden per App direkt dokumentiert werden.


Dr. Frank Dudda
Oberbürgermeister der Stadt Herne

Erleben Sie EDGITAL in Aktion
Was sie erwarten können:
- Ein unverbindlicher Einblick in alle Funktionen
- Abgestimmt auf ihre spezifischen Bedürfnisse
- Antworten auf Ihre Fragen
Wählen Sie einfach einen passenden Termin für ihre individuelle kostenlose Demo aus.
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
Die Software für Kommunen:

Häufig gestellte Fragen
Auf welchen Smartphones funktioniert EDGITAL?
EDGTIAL funktioniert auf allen gängigen Smartphones – egal ob iPhone oder Android.
Kann ich meine Beobachtungen im Nachhinein bearbeiten?
Ja, alle Beobachungen die Sie mit der SMART Mobile aufzeichnen, können Sie auch im Nachhinein noch anpassen.
Kann ich Beobachtungen auch meinen Mitarbeitenden zuweisen?
Ja, alle Beobachtungen können Sie ganz einfach im Data Hub ihren Mitarbeitenden als Aufgabe zuweisen. Diese sehen Ihre Aufgaben dann in der Smartphone App und können die Aufgaben abarbeiten.
Was kostet EDGITAL?
Der Preis richtet sich nach den gebuchten Modulen sowie der abgerufenen Streckenlänge. In der Basisversion können Sie EDGITAL bereits für weniger als 5 Euro am Tag nutzen.
Gerne helfen wir Ihnen dabei, die für Sie passende Leistung zu konfigurieren.
Kann ich die EDGITAL Module kombinieren?
Alle EDGITAL Module sind kompatibel und laufen im Data Hub zusammen. Sie können sowohl einzelne Module kombinieren als auch Module für Teile Ihres Straßennetzes nutzen – zum Beispiel reine Bilddaten für Nebenstraßen und KI Auswertungen für Hauptstraßen.
Kann ich EDGITAL testen?
Gerne zeigen wir Ihnen alle Funktionen von EDGITAL ausführlich in einer Systemdemo.
Bei Interesse bieten wir Ihnen Einstiegsversionen für die Nutzung an, um EDGITAL ohne Risiko zu testen.