Maßnahmen- & Budgetplanung
Planung von Erhaltungsmaßnahmen basierend auf aktuellen Daten
- Aktuelle Daten als Grundlage für die Maßnahmenplanung
- Planung und Verwaltung von Maßnahmen an einem Ort
- Budgetplanung basierend auf geplanten Erhaltungsmaßnahmen

Mehr als 1000 Maßnahmen wurden bereits definiert und zur Budgetplanung genutzt



Profitieren auch Sie von den Vorteilen der Maßnahmen- und Budgetplanung
Priorisierung von Maßnahmen
Basierend auf aktuellen Zustands- und Verkehrsdaten können Sie mit EDGITAL ihre Maßnahmen ganz einfach nach Dringlichkeit priorisieren und nach Ihren Anforderungen planen.
Auswirkung von Maßnahmen
Sie sehen, wie sich die jeweilige Maßnahmen auf den Zustand der Straße und deren Lebensdauer auswirkt. So gewinnen Sie Transparenz über die Veränderung des Zustands Ihres gesamten Straßennetzes.
Budgetübersicht
Mit EDGITAL können Sie sämtliche Maßnahmen zentral verwalten und behalten dadurch eine vollständige Übersicht sowie Kontrolle über Ihr Budget. Nutzen Sie diese Funktion, um verschiedene Szenarien zur Instandhaltung zu simulieren.
In 3 Schritten Maßnahmen planen und verwalten
1. Aufnahme und Priorisierung der Straßen
Nachdem Bildmaterial aufgezeichnet und die KI-basierte Zustandsbewertung durchgeführt wurde, können Sie mithilfe von Kartenansicht und Filtermöglichkeiten ganz einfach die Straßen identifizieren, für die Maßnahmen notwendig sind.


2. Planung einer Maßnahme
Für jeden Straßenabschnitt können Sie aus einem Katalog an Maßnahmen wählen. Sie sehen direkt den jeweiligen Einfluss auf die Bewertung des jeweiligen Straßenabschnitts und den Zugewinn an Lebensdauer. Dies ermöglicht es Ihnen immer die passende Maßnahme zu definieren.
3. Verwaltung des Budgets
Auf einen Blick sehen Sie alle Erhaltungsmaßnahmen inklusive der jeweiligen Kosten, was eine präzise und effiziente Verwaltung Ihres Budgets ermöglicht. Der Abgleich mit Ihrem Zielbudget erlaubt eine Priorisierung und zeitliche Planung der Maßnahmen.


Dr. Frank Dudda
Oberbürgermeister der Stadt Herne

Erleben Sie EDGITAL in Aktion
Was sie erwarten können:
- Ein unverbindlicher Einblick in alle Funktionen
- Abgestimmt auf ihre spezifischen Bedürfnisse
- Antworten auf alle Ihre Fragen
Wählen Sie einfach einen passenden Termin für ihre individuelle kostenlose Demo aus.
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
Die Software für Kommunen

Häufig gestellte Fragen
Welche Daten benötige ich um Maßnahmen zu planen?
Für die Maßnahmenplanung benötigen Sie die KI-basierte Zustandsdatenbewertung Ihrer Straße.
Mithilfe unserer Kartenansicht und Filtermöglichkeiten können Sie ganz einfach die Straßen identifizieren, für die Maßnahmen notwendig sind und diese Maßnahmen dann planen.
Wie wird die Auswirkung einer Maßnahme auf die Straßennote bewertet?
Die Auswirkungen der Maßnahmen wurden von unseren Ingenieuren basierend auf 150 Jahren HOCHTIEF Erfahrung bewertet und erfolgt der gleichen Logik wie die ursprüngliche Bewertung des Straßenzustands. Dies garantiert Kontinuität in der Zustandsbewertung ihres Straßennetzes und hilft Ihnen die Auswirkung einer Maßnahme besser einzuschätzen.
Kann ich die Kosten für Erhaltungsmaßnahmen anpassen?
Ja, Sie können die Kosten genau wie alle anderen Datenpunkte für jede Erhaltungsmaßnahme frei anpassen.
Was kostet EDGITAL?
Der Preis richtet sich nach den gebuchten Modulen sowie der abgerufenen Streckenlänge. In der Basisversion können Sie EDGITAL bereits für weniger als 5 Euro am Tag nutzen.
Gerne helfen wir Ihnen dabei, die für Sie passende Leistung zu konfigurieren.
Kann ich die EDGITAL Module kombinieren?
Alle EDGITAL Module sind kompatibel und laufen im Data Hub zusammen. Sie können sowohl einzelne Module kombinieren als auch Module für Teile Ihres Straßennetzes nutzen – zum Beispiel reine Bilddaten für Nebenstraßen und KI Auswertungen für Hauptstraßen.
Kann ich EDGITAL testen?
Gerne zeigen wir Ihnen alle Funktionen von EDGITAL ausführlich in einer Systemdemo.
Bei Interesse bieten wir Ihnen Einstiegsversionen für die Nutzung an, um EDGITAL ohne Risiko zu testen.