EDGITAL auf der KI.Landkarte NRW
EDGITAL ist ab sofort auf der KI.Landkarte NRW gelistet, der zentralen Plattform, die die vielfältigen Kompetenzen von KI-Akteur*innen in Nordrhein-Westfalen sichtbar macht.
Die KI.Landkarte wird von der Kompetenzplattform KI.NRW betrieben, die am Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS angesiedelt ist. Ziel der Initiative ist es, Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Expert*innen zu vernetzen und den KI-Standort NRW national wie international zu stärken. Mit mittlerweile über 1.300 Einträgen bietet die Landkarte einen umfassenden Überblick über die regionale KI-Landschaft.
Unser Eintrag auf der KI.Landkarte stellt unsere Expertise im Bereich Bilderfassung und KI-gestützte Zustandsbewertung heraus. Diese Technologien setzen wir ein, um Prozesse zu optimieren, Ressourcen effizienter einzusetzen und digitale Lösungen für unsere Partner*innen zu schaffen.
Für uns ist die Aufnahme in die KI.Landkarte ein wichtiger Schritt, um unsere Arbeit noch sichtbarer zu machen und neue Impulse aus der Community zu gewinnen. Gleichzeitig freuen wir uns auf die Möglichkeit, uns stärker mit anderen innovativen Akteur*innen aus Wirtschaft und Forschung zu vernetzen.
Das klingt auch für Ihre Kommune spannend?
Dann geben Sie jetzt Ihre Daten ein und einer unserer Produktexperten wird sich in Kürze bei Ihnen melden, um einen kostenlosen Demo-Termin zu vereinbaren.
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
Was Sie erwarten können:
- Ein unverbindlicher Einblick in alle Funktionen
- Abgestimmt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse
- Antworten auf alle Ihre Fragen
Die Software, die Kommunen lieben:

EDGITAL gehört zu den 10 ausgezeichneten Unternehmen des Wettbewerbs "NRW - Wirtschaft im Wandel" von 2024
